Zurück zu allen Events

George Steinmann


  • Galerie Heike Strelow 31 Lange Straße Frankfurt am Main, HE, 60311 Deutschland (Karte)

George Steinmann

25.10.2025 – 05.12.2025
Mindmaps – Ein poetischer Kosmos
Galerie Heike Strelow 

George Steinmann Mindmaps – Ein poetischer Kosmos 25.Oktober – 5.Dezember 2025 Mit dieser Ausstellung setzt die Galerie die langjährige Zusammenarbeit mit George Steinmann fort, mit dessen Werk sie 2007 die Galerie eröffnete. Der Berner Künstler, Musiker und Forscher gehört zu den wichtigen Stimmen einer Kunst, die ästhetisches Denken mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.

Seine Mindmaps sind Verdichtungen von Wissen, Wahrnehmung und Stofflichkeit. Sie verbinden Kunst, Wissenschaft und Spiritualität zu einem poetischen Kosmos, der den Zustand unseres Planeten befragt. George Steinmann (*1950 in Bern) studierte Malerei, Musik und Afro-Amerikanistik in Basel und San Francisco. Seit 1979 realisiert er internationale Ausstellungen, Performances und transdisziplinäre Projekte. Seine Arbeiten waren unter anderem im Pori Art Museum, Zentrum Paul Klee Bern, Helmhaus Zürich, LACE Los Angeles, Kunstmuseum Thun, in der ERES-Stiftung München, im Taxispalais Innsbruck, in der Art Gallery of Ontario, Toronto, im Museum of Contemporary Art Helsinki und im Kunstmuseum Solothurn zu sehen. Für sein konsequentes, forschendes Schaffen wurde er mit dem Meret Oppenheim Kunstpreis des Bundesamts für Kultur ausgezeichnet. 2011 verlieh ihm die Universität Bern die Ehrendoktorwürde für seine Vermittlung zwischen Kunst, Wissenschaft und Ethik.

Die Mindmaps bilden das zeichnerische Zentrum seines Werkes. Sie tragen Titel wie The Art of Collaboration, Raising Public Awareness oder Other Sources. In Schrift, Linien, Lasuren und natürlichen Pigmenten entfalten sie ein Netz aus Gedanken, Farben und chemischen Reaktionen. Steinmann arbeitet mit Naturstoffen wie Beeren, Mineralien und Quellwasser, die er selbst sammelt, presst und extrahiert. Diese Pigmente speichern nicht nur Farbe, sondern auch Energie, Erinnerung und eine Form von Wissen, die sich der rein rationalen Analyse entzieht. Die Mindmaps sind zugleich Notate, Forschungsfelder und poetische Räume. Sie greifen Fragen nach Nachhaltigkeit, kulturellem Gedächtnis und ökologischem Gleichgewicht auf. Sie zeigen, dass Kunst Erkenntnis hervorbringen kann – jenseits von Sprache, durch das Zusammenspiel von Materie und Geist. Steinmann versteht seine Kunst als Erkenntnisform auf Augenhöhe mit den Natur- und Geisteswissenschaften. Anlass der Ausstellung ist das im Hirmer Verlag München erscheinende Buch Mindmaps herausgegeben von Katrin Sperry und Isabel Zürcher.

Galerie Heike Strelow
Lange Str. 31
60311 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten
Mi – Fr 12 – 18 Uhr
Sa 12 – 15 Uhr

E. info@galerieheikestrelow.de
Mehr erfahren

Zurück
Zurück
18. Oktober

ALICIA VIEBROCK

Weiter
Weiter
31. Oktober

Lena Schramm