Frankfurt bekommt Besuch
Zum Saisonstart wagen sich erstmals Galerien von außerhalb aufs Frankfurter Parkett – temporär, neugierig, experimentierfreudig.
Neue Galerien in Frankfurt
Die Frankfurter Galerienlandschaft wächst. Zum Saisonstart sind gleich drei Neugründungen dabei – ein Signal, dass sich die Stadt für junge Akteure lohnt und neue Stimmen willkommen sind.
Fotokunst zum Saisonstart
Frankfurt hat sich in den letzten Jahrzehnten als bedeutender Standort für Fotokunst etabliert. Neben Institutionen wie der Kunststiftung DZ Bank oder dem Fotografie Forum Frankfurt setzen auch die Galerien starke Akzente – von Péter Nádas’ poetischen Lichtstudien über Ralf Peters’ konzeptuelle Arbeiten bis hin zu Ana Paula dos Santos’ politisch geprägten Fotografien.
Körper, Raum und Natur
Nicht allein Malerei und Fotografie prägen den Saisonstart. Auch Skulptur, Installation und konzeptuelle Positionen zeigen, wie vielgestaltig das künstlerische Feld in Frankfurt ist.
Im Dialog: Gruppenausstellungen
Gruppenausstellungen haben beim Saisonstart ihren festen Platz. Sie bringen unterschiedliche Handschriften zusammen, eröffnen Dialoge zwischen Positionen und machen sichtbar, wie Themen und Materialien im Miteinander neue Resonanzen entfalten.
Jubiläen im Zeichen der Kunst
Galerien sind Orte der Gegenwart – und zugleich Archive von Kontinuität. Dass sie über Jahre und Jahrzehnte hinweg Räume für künstlerische Positionen eröffnen, ist keine Selbstverständlichkeit. Der Saisonstart 2025 bietet Anlass, gleich mehrere Jubiläen zu würdigen, die den langen Atem von Galeristinnen und Galeristen sichtbar machen.
Kunst von Leipzig bis Düsseldorf
Die deutschen Kunstakademien prägen seit Jahrzehnten, oft über Generationen hinweg, den Diskurs. Beim Saisonstart spiegeln sich ihre Handschriften in den Ausstellungen der Frankfurter Galerien wider – und eröffnen Einblicke in aktuelle malerische Tendenzen, die regional verwurzelt und zugleich national vernetzt sind.
Kunst des 20. Jahrunderts
Der Saisonstart lebt nicht allein von den Entdeckungen in der Gegenwart. Ergänzt wird das Bild durch Ausstellungen, die den Blick zurück ins 20. Jahrhundert richten. Malerei, Zeichnung und Druckgrafik lassen eine Epoche aufscheinen, die den Grundstein für vieles legte, was heute selbstverständlich erscheint.
Internationale Malerei
Wenn die Frankfurter Galerien Anfang September ihre Türen öffnen, zeigt sich: Die internationale Malerei behauptet ihre Kraft und Vielstimmigkeit wie selten zuvor. Vom 5. bis 7. September führt der Saisonstart durch ein dichtes Netz an Ausstellungen, in denen sich internationale Positionen und lokale Szenen auf Augenhöhe begegnen.
Junge, experimentelle Malerei
Gerade die junge Malerei sticht durch experimentelle Techniken, Materialien und gegenwärtigen Motiven hervor.
Ein (Hoch)Haus der Galerien lädt nach Frankfurt ein
Das ‚House of Galleries‘ ist der pointierte Jahresauftakt für zeitgenössische Kunst vom 24. bis 26. Januar 2025 in der Mainmetropole.
Erlebnis und geschäftsmodell
An diesem Abend präsentierten wir den rund 70 Zuhörern den „Frankfurt Gallery Reports“, einer Umfrage, in der 35 Galerien 50 Fragen zum Galeriengeschäft und Kunststandort Frankfurt beantworteten.
opening night im kunstverein montez
About last Opening-Night im Kunstverein Montez. Über 200 geladene Gäste feierten die Eröffnung des 30. Saisonstarts.
Fotos aus 30 Jahren
Der große Fotoband über Frankfurts Kunstszene: Der Fotograf Wolfgang Günzel hat über 35 Jahre in Galerien, Offspaces und Museen Momente festgehalten…
Internationale Kunst
Frankfurt wäre nicht die internationale Stadt, für die sie bekannt ist, wenn sie nicht auch während des Saisonstarts vielfältige globale Blickweisen zu entdecken anbieten würde.
überregionale malerei
Besondere Aufmerksamkeit in der Sparte Malerei hat hier die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) aus Leipzig, wie Sie sich kommende Woche ab dem 6. September überzeugen können.
kunst im dialog
Der Saisonstart hält in diesem Jahr bemerkenswerte Doppelausstellungen bereit, in denen nicht die Positionen in sich sondern untereinander in anregender Korrespondenz stehen.
Saisonstart feiert 30. Jubiläum
Vom 6. bis 8. September feiert der Saisonstart der Frankfurter Galerien sein 30. Jubiläum.
Fotografie-Special
Die Fotografie spielt beim 30. Saisonstart in der „Stadt der Fotografinnen und Fotografen“ traditonell eine starke Rolle.