Häufig gestellte Fragen.

Wann findet der Saisonstart der Frankfurter Galerien statt?

Der Saisonstart 2025 findet vom 5. bis 7. September statt – traditionell am ersten Wochenende nach den hessischen Sommerferien. Drei Tage lang öffnen über 60 Galerien, Offspaces und Kunstinstitutionen in Frankfurt gleichzeitig ihre Türen und zeigen neue Ausstellungen.

Was ist der Saisonstart überhaupt?

Der Saisonstart der Frankfurter Galerien ist das große gemeinsame Eröffnungswochenende nach der Sommerpause – und das bereits seit 1994. Zum 31. Mal präsentieren rund 40 Galerien sowie etwa 21 Offspaces und Institutionen zeitgleich ihre neuen Ausstellungen. Es ist das zentrale Ereignis für zeitgenössische Kunst in Frankfurt – offen für Sammler, Kunstinteressierte und Neugierige.

Ist der Saisonstart kostenlos?

Ja – der Eintritt ist frei! Alle teilnehmenden Galerien, Offspaces und Kunstinstitutionen bieten kostenlosen Zugang zu ihren Ausstellungen. Besucherinnen und Besucher können hochwertige, kuratierte Kunst erleben, ohne Eintritt zu zahlen – ein niedrigschwelliger Zugang zu zeitgenössischer Kunst für alle.

zu welchen zeiten findet der Saisonstart statt?

Der Saisonstart der Frankfurter Galerien 2025 findet vom 5. bis 7. September statt. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Freitag, 5. September: ab 18 Uhr – gemeinsamer Auftaktabend

  • Samstag, 6. September: 11 – 18 Uhr

  • Sonntag, 7. September: 11 – 18 Uhr

Gibt es geführte Touren während des Saisonstarts?

Ja. Die insgesamt 40 Art-Walks geben einen kuratierten Blick auf die Galerien, Offspaces, Kunstvereine und Ausstellungen in den Frankfurter Stadtteilen Innenstadt, Ostend, Sachsenhausen, Bahnhofsviertel, Westend und Nordend.

Gibt es Walks auch auf Englisch?

Ja! Die beliebten Art Walks finden auf Deutsch und auch auf Englisch statt. Sie bieten eine geführte Tour durch ausgewählte Galerien oder Institutionen. Selbstverständlich sind auch deutschsprachige Besucher bei den englischen Touren willkommen.

Welche Kunstgenres sind beim Saisonstart vertreten?

Das Spektrum reicht von Malerei, Skulptur, Fotografie und Installationen bis hin zu Drucktechniken, Video- und Konzeptkunst. Viele Galerien zeigen sowohl etablierte Positionen als auch aufstrebende junge Künstler aus renommierten Kunstakademien.

Wie viele Galerien gibt es in Frankfurt?

Laut dem Frankfurt Gallery Report 2024 gibt es 47 aktive Galerien in Frankfurt, verteilt über verschiedene Stadtteile wie Innenstadt, Westend, Nordend, Bahnhofsviertel, Gallus und Sachsenhausen. Beim 31. Saisonstart nehmen 40 Galerien teil.