House of Galleries – FAQ
Zuletzt aktualisiert: 12.09.2025
-
Das House of Galleries ist der pointierte Jahresauftakt für zeitgenössische Kunst vom 22. bis 25. Januar 2026 in Frankfurt am Main.
Gemeinsam mit den Founder Galleries arbeiten wir gegenwärtig an dieser zweiten Auflage des Formats.
Führende Galerien aus Frankfurt, Deutschland und darüber hinaus präsentieren an vier Tagen ihre Programme in einer prominenten Location in der Innenstadt.
Das House of Galleries versteht sich dabei als neues Format, changierend zwischen Marktplatz, Festival und Konferenz. Zahlreiche Einzelausstellungen werden von einem kuratierten Rahmen- sowie VIP-Programm begleitet, das Vernissagen, Dinner, Walks sowie Talks umfasst.
-
50/50-Prinzip: Von den teilnehmenden Galerien kommt die Hälfte aus Frankfurt, die andere Hälfte aus dem In- und Ausland. Die Frankfurter Galerien laden jeweils eine auswärtige Galerie ein.
One Room – One Artist: Jede Galerie erhält nach Möglichkeit einen eigenen Raum, in dem sie eine Künstlerin oder einen Künstler präsentiert.
Das Board (Dr. Sebastian Baden, Prof. Dr. Brigitte Franzen, Silke Hohmann) entscheidet unabhängig und in eigener Verantwortung über die Zulassung neuer Galerien, die sich dem House of Galleries anschließen möchten und nicht zu den Founder Galleries gehören. Grundlage für die Entscheidung sind die eingereichten Materialien, die über das Online-Formular übermittelt werden.
-
Die Founder Galleries sind:
Bernhard Knaus Fine Art
DIE GALERIE
FILIALE
Galerie Anita Beckers
Galerie Barbara von Stechow
Galerie Bärbel Grässlin
Galerie Heike Strelow
Galerie Leuenroth
Galerie–Peter–Sillem
Galerie Wilma Tolksdorf
Jacky Strenz
Kai Middendorff Galerie
Sakhile&Me
Schierke Seinecke
-
Veranstalter ist die Urban Media Project GmbH & Co. KG mit Sitz in Offenbach am Main und Köln.
Die Frankfurt Art Experience ist seit 2019 die offizielle Plattform der Frankfurter Galerien und steht für unvergleichliche Kunsterlebnisse in der Mainmetropole. Wir mobilisieren jährlich 15.000 Menschen und erreichen medial knapp eine Million Personen. Das House of Galleries ist ein mit Frankfurter Galerien entwickeltes Konzept.
-
Projektleitung: Oliver Kremershof
Kommunikation / Presse: Paul Kremershof
Galerie Management: Clara Glaus
Event Management: Luisa Holl