Posthuman Playscapes
05.09.2025 – 25.10.2025
Dominika Bednarsky, Matthias Böhler, Christian Orendt
Galerie Anita Beckers
Zum Saisonstart präsentiert die Galerie Anita Beckers unter dem Titel „Posthuman Playscapes“ zwei aufstrebende Positionen der Gegenwartskunst: Die gezeigten Werke von Dominika Bednarsky, Matthias Böhler & Christian Orendt lehnen sich gestalterisch wie inhaltlich an posthumanistische Denkweisen an, indem sie die gewohnte Vormachtstellung des Menschen gegenüber anderen Lebewesen auf spielerische Weise aufbrechen.
In Bednarskys (*1994 in Schweinfurt, DE) malerisch glasierten Keramikskulpturen stehen seit jeher Motive pflanzlicher und tierischer Lebensformen im Vordergrund. In ihrer Serie „Vogelsträuße“ nähern sich diverse Pflanzen- und Vogelarten einander an. Teils verschmelzen sie zu absurden Hybridgestalten, wodurch die Grenzen zwischen Spezies verschwimmen.
Der (schwarze) Humor, der für die Bildsprache der Künstlerin ganz charakteristisch ist, spiegelt sich auch in den multimedialen Arbeiten von Böhler (*1981 in Aachen, DE) & Orendt (*1980 in Sighișoara, ROU) wider. Seit 2008 produzieren sie installative Arrangements, die sich mit den ökologischen und gesellschaftlichen Folgen menschlichen Handelns auseinandersetzten. In der Ausstellung treten sie sowohl als Duo – in Form einer ortsspezifischen Displayinstallation – ebenso wie als Einzelkünstler auf: Neben ihrer kooperativen Praxis entstehen seit vielen Jahren Zeichnungen, in denen gemeinsam verhandelte Themen nachhallen, die aber in unterschiedlichen Formen verarbeitet werden.
Die Werke der in Berlin lebenden KünstlerInnen laden ein, posthumanistischen Ansätzen nicht als abstrakten Konzepten und theoretischen Utopien zu begegnen, sondern als sinnlich erfahrbaren Möglichkeitsspielräumen.
Eröffnung in der Galerie Anita Beckers am 5. September um 19 Uhr. Braubachstraße 9, 60311 Frankfurt am Main
Galerie Anita Beckers
Braubachstr. 9
60311 Frankfurt am Main
T. +49 69 921 019 72
E. info@galerie-beckers.de